Museen und Ausstellungen

Museum der Salzkultur

Museum der Salzkultur Museum der Salzkultur

Das Salzmuseum in der Contrada Nubia ist ein lebendiges Zeugnis der Verbindung zwischen dem Gebiet von Trapani und seiner Industrie, die praktisch seit Menschengedenken besteht. Bei einem Besuch des Museums kann man die Harmonie eines Gebiets zwischen Meer und Land und den antiken Fleiß der Trapanier im Bereich der Salzgewinnung entdecken, die eher eine Kunst als ein Beruf ist. Das Museum, das in den offiziellen Museumsführer der Europäischen Union für den Mittelmeerraum aufgenommen wurde, ist in einem antiken Baglio untergebracht. In den Steinmauern befindet sich eine gut erhaltene Mühle, in der Kristalle gemahlen werden: Die Mühlen bilden zusammen mit den vielfarbigen Salzpfannen eine einzigartige Landschaft im Mittelmeerraum.

In dem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das das ganze Jahr über besichtigt werden kann, gibt es auch Informationsblätter zu den Tätigkeiten und Tafeln, die die Phasen des Arbeitszyklus rekonstruieren, sowie alte Werkzeuge der Salzarbeiter und Schwarz-Weiß-Fotos, die die Arbeitsweise von früher verewigen. Dank einer Führung können Sie also die Geschichte, die dieses Gebiet im Westen Siziliens kennzeichnet, entdecken und wiedererleben und entlang der Kanäle, die die verschiedenen Becken der Salinen unterteilen, in eine stimmungsvolle und bunte Atmosphäre eintauchen. Das Salzbergwerk von Culcasi ist eines der schönsten und ältesten der Region und wurde bereits im Jahr 1500 erbaut.

 

Geöffnet von März bis Dezember täglich von 10 Uhr bis Sonnenuntergang Eintrittspreis 5,00 € für Erwachsene, 3 € für Ermäßigte (6-13 Jahre) Es besteht die Möglichkeit, das Museum in Verbindung mit einer Führung durch das Salzbergwerk zu besuchen, um die Geschichte des Salzes und die Familie, der das Salzbergwerk gehört, sowie den gesamten Prozess des Salzanbaus kennenzulernen.

Verwandte Inhalte

Paceco

Windmühlen, Salzebenen und rosa Flamingos. Es kommt einem wie in einem Film vor, ist aber Wirklichkeit.

Wo Mensch und Natur glücklich zusammenleben.

Die Salinen von Trapani und Paceco

In diesem Naturschutzgebiet, in dem man fast 300 Vogelarten beobachten kann, ist es dem Menschen gelungen, sich respektvoll und harmonisch einzufügen.

 

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler